Extra knuspriges Hähnchen, innen herrlich saftig, ummantelt von einer süßlich-pikanten Soße. Das General Tso Chicken ist ein Gericht aus der chinesischen Küche, nachdem man sich wirklich die Finger leckt. Den ersten Bissen vergisst man nicht so schnell und bevor man sich versieht, hat man ein neues Lieblingsrezept entdeckt.


Ich hatte schon immer eine Schwäche für Hähnchen süß-sauer und genau in diese Richtung geht das General Tso Chicken. Die Soße ist jedoch wesentlich pikanter und längst nicht so sauer wie beim klassischen Huhn süß-sauer. Dazu ist das Hähnchen unglaublich knusprig.
Wer war General Tso und was hat er mit diesem Hühnchen zu tun?
Das General Tso Chicken ist ein beliebtes Gericht der chinesisch-amerikanischen Küche. Mit einem echten General hat es jedoch wenig zu tun. Der Name sollte wohl exotisch klingen und neugierig auf das Gericht machen. Erfunden wurde es vermutlich von einem chinesischen Koch namens Peng Chang-kuei.
Er floh in den 1970er Jahren von Taiwan nach New York, eröffnete dort ein Restaurant und fügte das „General Tso’s Chicken“ zu seiner Speisekarte hinzu. Angepasst an den amerikanischen Gaumen wurde es in den USA schnell beliebt und ist heute in chinesisch-amerikanischen Restaurants im ganzen Land zu finden.


Angaben & Tipps zu den Zutaten
Das General Tso Chicken ist mir vor Jahren mal in einem Kochbuch aufgefallen und es hat mir so verdammt gut geschmeckt, dass es zu einem echten Lieblingsgericht wurde. Wenn du es probieren möchtest, brauchst du u.a. die folgenden Zutaten.
- Hähnchen – Ich empfehle Hähnchenkeulen und am besten lässt du dir den Knochen von deinem Metzger auslösen. Das Fleisch der Keulen ist so viel saftiger als die Hähnchenbrust.
- Knoblauch und Ingwer – beides Zutaten, die aus der chinesischen Küche nicht wegzudenken sind.
- Frühlingszwiebeln und getrocknete Chili – die getrockneten Chilis geben weniger Schärfe als frische Chilis. Sie werten das Gericht auch optisch auf. Du kannst sie aber auch weglassen und etwas anderes für die Schärfe zugeben (siehe Absatz weiter unten).
- Speisestärke – durch die Speisestärke wird das Fleisch so wunderbar knusprig.
- Für die Marinade: helle Sojasauce, Sesamöl, Ei und Zucker
- Für die Soße: helle und dunkle Sojasauce, Sweet Chili Sauce, Austernsoße, Sriracha Sauce, Zucker, Reisessig.
Bis auf die Austernsauce solltest du alle Zutaten im Supermarkt bekommen. Bei einem gut sortierten EDEKA auf jeden Fall. Statt Sriracha (und den getrockneten Chilischoten) kannst du auch Tabasco zum Schärfen nehmen oder Sambal Oelek oder getrocknetes Chilipulver oder frische Chilischoten.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.
Was ist bei der Zubereitung von General Tso zu beachten?
- Bereite die Zutaten vor. Wenn du erstmal an den Wok gehst, geht alles super schnell und du hast keine Zeit mehr, um z.B. die Soße anzurühren.
- Nicht zu viel auf einmal! Ein Wok ist für 1-2 Portionen ausgelegt. Wenn du zu viel gleichzeitig hineingibst, verlierst du an Hitze und es schmeckt weniger gut.
- Nimm Keulen statt Brust. Es schmeckt damit wirklich besser.
- Bereite den Teller vor. Nachdem das Hähnchen frittiert wurde, dauert die restliche Zubereitung keine 5 Minuten mehr. Wenn das Fleisch erstmal mit der Soße überzogen wurde, solltest du es sofort servieren. Je länger es liegt, umso stärker weicht die knusprige Hülle wieder auf.




Es ist so, so lecker. Ich verspreche es dir! Das General Tso Chicken gehört neben dem mongolischen Rindfleisch zu meinen absoluten Favoriten aus der chinesischen Küchen. Ich bin mir total sicher, dass du dich auch darin verlieben wirst.
Damit komme ich zum Schluss und würde mir wünschen, ich konnte dir Lust auf das einzigartige General Tso Chicken machen. Es ist süßlich, pikant, leicht sauer und scharf und wirklich extra knusprig. Einfach köstlich!


Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Du kannst von asiatischem Essen gar nicht genug bekommen? Super! Mein gebratener Reis mit Ei wird dir sehr gut schmecken und mein Rindfleisch mit Brokkoli kann süchtig machen.


Ein unheimlich leckeres chinesisches Gericht aus dem Wok. Saftiges Hähnchen mit extra knuspriger Hülle. Serviert mit einer süßlich-pikanten Soße. Das General Tso Chicken ist eine Sünde wert!
Jetzt bewerten!
Display bleibt an!
- 300 g ausgelöste Hähnchenkeule ohne Haut
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL weißer Pfeffer
Marinade
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Zucker
- 1 Ei (leicht verquirlt), Größe M
- 150 g Speisestärke
Soße
- 1 EL Austernsauce
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 TL dunkle Sojasauce
- 1 TL Sweet Chili Sauce
- 1/2 EL Reisessig
- 1 TL Sriracha Sauce
- 30 g Zucker
- 30 ml Wasser
weitere Zutaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (daumengroß)
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 5 getrocknete Chilischoten
- 2 Portionen gegarter Reis
-
Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen.
-
Die Zutaten für die Marinade (bis auf die Speisestärke) in die Schüssel zum Fleisch geben und in das Fleisch einkneten. Das Fleisch für 25-30 Minuten beiseite stellen.
-
Die getrockneten Chilis 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, abgießen und beiseitelegen.
-
Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
-
Die Zutaten für die Soße miteinander verrühren.
-
Das Öl in den Wok geben, bis der Wok maximal bis zu zwei Drittel gefüllt ist und auf 170 °C erhitzen.
-
Kurz bevor das Öl die richtige Temperatur hat, die Speisestärke in die Schüssel zum Hähnchen geben und mit dem Hähnchen vermischen. Jedes Stückchen Fleisch sollte rundum mit der Speisestärke ummantelt und trocken sein.
-
Das Hähnchen (bei Bedarf) portionsweise für ca. 3-4 Minuten frittieren. Das ist abhängig von der Größe der Stücke. Du darfst gerne ein Stück probieren, um zu schauen, ob es durchgegart ist.
-
Das frittierte Hähnchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und das Öl aus dem Wok in ein hitzebeständiges Gefäß abschütten. Du kannst es später filtern und erneut verwenden.
-
Den Wok wieder aufsetzen und richtig heiß werden lassen. 1 EL Öl hineingeben und den Ingwer, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln darin unter Rühren 1 Minuten anbraten.
-
Die Soße durchrühren und in den Wok gießen. Einmal kurz stark aufkochen lassen, damit sie leicht reduziert und sobald sie andickt, das Hähnchen zusammen mit den getrockneten Chilis in den Wok geben. 2-3 mal durchschwenken und sofort servieren.
Kalorien: 720kcal | Kohlenhydrate: 87g | Eiweiß: 28g | Fett: 28g | Zucker: 16g
Hinweis: Dieser Artikel enthält möglicherweise Affiliate Links. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.